Wie Man eine Friseur-Website im Jahr 2023 Erstellt

Eines der wichtigsten Dinge, die Salonbesitzer tun können, ist die Erstellung einer Salon-Website, die Ihre einzigartige Salonmarke widerspiegelt und es den Kunden leicht macht, Sie zu finden. Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen verfügbaren Optionen.
Wir gehen darauf ein, was Sie wissen müssen, um eine fundierte Entscheidung zwischen einem modernen Website-Baukasten und einer Agentur zu treffen, sowie auf den Prozess und die Kosten der Erstellung einer Unternehmenswebsite.
Wenn Sie sich von anderen Salon-Websites inspirieren lassen haben und bereit sind, Ihre eigene Website zu erstellen, fragen Sie sich vielleicht, ob es besser ist, die Arbeit mit einer Salon-Website-Vorlage selbst zu erledigen oder eine Webdesign-Agentur zu beauftragen, die Ihnen dabei hilft.
Beides hat seine Vor- und Nachteile, und vieles davon hängt davon ab, wie viel Recherche Sie bereit sind zu betreiben und wie groß Ihre eigene Berufserfahrung ist.
Werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze:
Dies ist ein Heimwerker-Ansatz, mit dem Sie Ihre eigene Salon-Website erstellen können, ohne dass Sie Programmier- oder Webdesign-Kenntnisse benötigen. Sie können einen Website-Builder auswählen, der Ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht, und dann alle wichtigen Details zu ihren Website-Vorlagen hinzufügen.
Sie erhalten eine fertige Website-Vorlage für Ihren Friseursalon, mit der Sie arbeiten können, und Sie fügen einfach den gewünschten Text ein und ziehen alles per Drag & Drop in das neue Website-Layout.
Vorteile:
Nachteile:
Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen erfahrenen professionellen Website-Entwickler zu beauftragen, werden Sie höchstwahrscheinlich das bekommen, wofür Sie bezahlen - individuelle, professionell aussehende Ergebnisse und persönliche Betreuung. Schließlich ist es ihre Aufgabe, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und professionelle Websites zu erstellen, die gut aussehen.
Achten Sie nur darauf, dass Sie jemanden mit Erfahrung wählen, dessen Stil Ihnen gefällt. Es ist immer eine gute Idee, nach Beispielen zu fragen, sich das Portfolio des Anbieters anzusehen und Kundenrezensionen zu lesen, bevor Sie ihn beauftragen.
Vorteile:
Nachteile:
Die Website Ihres Friseursalons ist wahrscheinlich der erste Kontakt, den potenzielle Kunden mit Ihrem Unternehmen haben, daher muss sie einen guten Eindruck machen.
Ein glanzloses oder klobiges Design der Friseur-Website könnte die Kunden enttäuschen oder verwirren, so dass sie keine Termine bei Ihnen buchen werden.
Aber wie erstellen Sie eine ansprechende Website für Ihren Salon?
Wir können Ihnen nicht genau sagen, wie Ihre Markenästhetik aussehen sollte, aber wir haben diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, wie Sie eine Website erstellen, die perfekt für Ihren Salon ist.
Verwenden Sie eine Vorlage, aber gestalten Sie Ihre Salon-Website mit eigenen Akzenten (vor allem, wenn Sie mit Marktplatz-Websites arbeiten).
Recherchieren Sie auf Salon-Websites, um sich inspirieren zu lassen. Schauen Sie sich online Beispiele für Friseur-Websites an, um zu sehen, was die einzelnen Unternehmen richtig machen, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, was Sie von Ihrer eigenen Website erwarten.
Ihre Website soll Ihre Salonmarke Widerspiegeln
Achten Sie darauf, dass Sie das Farbschema Ihrer Salonmarke verwenden.
Wählen Sie verschiedene Schriftarten (aber nicht zu viele) - bleiben Sie bei maximal drei verschiedenen Schriftarten. Sie können fetten und kursiven Text verwenden, um zwischen Überschriften, Text und Hervorhebungen zu unterscheiden, falls erforderlich.
Fügen Sie Bilder und Videos hinzu - versuchen Sie, die Originalität und das Gefühl der Marke Ihres Salons einzufangen. Qualitativ hochwertige Bilder und Videos von Ihrem Team, die dessen Fähigkeiten zeigen, werden einen großen Unterschied in Ihrem Online-Marketing ausmachen.
Widerstehen Sie der Versuchung, sich auf Archivfotos zu verlassen. Ziehen Sie in Erwägung, einen professionellen Fotografen für Mitarbeiterporträts und Innenaufnahmen des Salons zu engagieren.
Machen Sie sie mobilfreundlich und schnell - die meisten Kunden werden sich Ihre Salon-Website auf ihren mobilen Geräten ansehen, also sollten Sie eine mobile Version haben, die einfach zu bedienen ist und schnell lädt.
Stellen Sie Klarheit und Benutzerfreundlichkeit über das Visuelle - wenn die Website Ihres Salons viele Bilder enthält und toll aussieht, aber verwirrend oder schwer zu navigieren ist, werden potenzielle Kunden frustriert sein.
Arbeiten Sie an der richtigen Struktur für Ihre Website und stellen Sie sicher, dass alles, was Ihre Kunden brauchen, leicht zu erreichen ist.
"Buchen Sie jetzt" mit einem eindeutigen Call-to-Action-Button - geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, einen Termin für Dienstleistungen zu buchen, sobald sie die Seite besuchen. Dies ist der Schlüssel zu mehr Aufträgen. Kein Blättern oder Suchen, sondern eine benutzerfreundliche Schaltfläche, die direkt zur Buchungsseite führt.
Online-Buchungsfunktionalität - Machen Sie Online-Buchungen einfach mit 24/7-Live-Buchungen und der Möglichkeit, Zahlungen zu verarbeiten, Einzahlungen entgegenzunehmen und sogar Produkte online zu bestellen.
Startseite - dies ist der erste Eindruck Ihres Salons (also sorgen Sie für einen guten Eindruck). Verwenden Sie ein Kopfbild, einen kurzen Text - nicht mehr als 100 Wörter - und ein Navigationsfeld. Der Text sollte für die Besucher zugänglich sein, ohne dass sie die Seite scrollen müssen.
Über uns - das "Wer". Stellen Sie die Geschichte Ihres Salons, Ihr Leitbild, Ihre Werte, Ihre Mitarbeiter und alles andere vor, was Ihren Salon besonders macht.
Bewertungen - das "Warum". Fügen Sie Erfahrungsberichte von Kunden über Ihr Geschäft, Ihre Mitarbeiter und Ihre Dienstleistungen ein, und vielleicht sogar einen Link zu Ihren Google my Business-Bewertungen.
Kontaktieren Sie uns - das "Wann" und "Wo". Machen Sie es einfach, mit Ihnen in Kontakt zu treten, indem Sie auf Ihrer Kontaktseite den Standort Ihres Salons, eine Wegbeschreibung, Kontaktdaten und Geschäftszeiten angeben.
Seite Dienstleistungen & Preise - Geben Sie die Namen der Dienstleistungen Ihres Salons, eine kurze Beschreibung, die Dauer und die Preise an.
Seite mit den Mitarbeitern des Salons - Lassen Sie Ihr Team mit professionellen Bildern und einer Beschreibung glänzen (Sie können sie auch bitten, eine kurze Vorstellung mit einigen persönlichen Details wie Hobbys zu schreiben). Dies wird neue Kunden ansprechen.
Galerieseite - Fügen Sie Salonfotos und Fotos ein, die eine Vielzahl von Arbeiten Ihrer Mitarbeiter zeigen, um neue Kunden zu gewinnen und sie zu einer Buchung zu inspirieren.
Seite mit den Richtlinien - diese Seite muss die Buchungs-, Stornierungs- und Datenschutzrichtlinien Ihres Salons enthalten, damit sie leicht zu finden sind.
Sichtbarkeit in Suchmaschinen - Sie sollten sich um die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die lokale SEO Ihres Salons kümmern, da diese einen großen Einfluss darauf haben, wie leicht Ihr Unternehmen online gefunden wird.
Wenn Sie mit einem Entwickler zusammenarbeiten, kann dieser während des Programmiervorgangs Tags hinzufügen, die bei der Suchmaschinenoptimierung helfen.
Nutzen Sie Google My Business und bewerben Sie Ihren Salon in den sozialen Medien. Stellen Sie sicher, dass Sie eine FaceBook-, Instagram- oder TickTok-Seite eingerichtet haben und verlinken Sie diese mit der Website Ihres Salons.
Fügen Sie neue Kunden zu Ihrer FaceBook-Seite und Ihrer E-Mail-Marketingliste oder Ihrem Newsletter hinzu.
Fördern Sie Ihre persönliche Marke - posten Sie häufig online, aktualisieren Sie die Social-Media-Seiten Ihres Salons regelmäßig und fügen Sie neue Inhalte hinzu, um immer wieder neue Kunden zu erreichen.
Wir empfehlen Ihnen, unseren Beitrag zu lesen Wie Man mit einer Friseur-Software Zeit Zurückgewinnen Kann.
Die Kosten für die Erstellung und den Betrieb einer Salon-Website hängen von mehreren Faktoren ab. Einige davon sind einmalige Kosten (z. B. die Beauftragung eines Fachmanns für das Design und die Erstellung der Website), andere sind wiederkehrende Kosten (z. B. die Miete eines Domainnamens). Schauen wir uns die einzelnen Kosten genauer an:
In der heutigen schnelllebigen und digitalen Welt bedeutet die Eröffnung eines Friseursalons die Einrichtung einer Online-Präsenz. Das gilt auch für Friseure mit Ladengeschäften - wenn Sie noch keine Website für Ihren Salon haben, ist es wichtiger denn je, dass Sie sich eine zulegen.
Eine Website für Ihren Salon hilft Ihnen, Ihren Kundenstamm zu erweitern, Online-Buchungen entgegenzunehmen und einfach mit bestehenden Kunden zu kommunizieren.
Es kann eine Herausforderung sein, eine Salon-Website zu erstellen, die sowohl gut aussieht als auch alles tut, was Sie brauchen, aber mit ein wenig Zeit und Mühe und vielleicht etwas Hilfe von einem Profi sind Sie startklar.