Wie Schreibt Man Einen Businessplan für Einen Nagelsalon im Jahr 2023?

Ein Geschäftsplan für ein Nagelstudio ist unerlässlich, wenn Sie sich Ziele für Ihr neues Geschäft setzen und diese auch erreichen wollen, wenn Sie eine Marketingstrategie entwickeln und einen Fahrplan für den täglichen Betrieb haben wollen.

Was Sie Lernen Werden

Wir befassen uns mit den Grundlagen für die Erstellung eines Geschäftsplans für ein Nagelstudio, mit einigen wichtigen Tipps für die Geschäftsplanung sowie mit einer Checkliste und einer Vorlage für den Geschäftsplan eines Nagelstudios, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Springen Sie zu Dem Abschnitt, der Ihnen Gefällt

  1. Was Ist Ein Geschäftsplan Für Ein Nagelstudio?
  2. Warum Braucht Ihr Nagelstudio Einen Geschäftsplan?
  3. Schlüsselelemente Eines Guten Nagelstudio-Geschäftsplan
  4. Vorlage Für Einen Nagelstudio-Businessplan
  5. Fazit

Was Ist Ein Geschäftsplan Für Ein Nagelstudio?

 

Ihr Geschäftsplan für ein Nagelstudio ist viel mehr als nur eine Übersicht über die täglichen Aktivitäten.

Es handelt sich um eine Wettbewerbsanalyse Ihres eigenen Unternehmens, einschließlich Marktforschung, Finanzplan, Leitbild und langfristiger Strategie zur Förderung und zum Wachstum Ihres Unternehmens. Er enthält in der Regel auch einen Plan für die Unterstützung Ihrer Nageltechnikerinnen und des Personals.

Ein Geschäftsplan für ein Nagelstudio enthält in der Regel sowohl eine Zusammenfassung des Plans (auf die wir später noch näher eingehen werden) als auch eine Beschreibung der Geschäftstätigkeit des Nagelstudios und der Maßnahmen, die Sie ergreifen werden, um Ihr Nagelstudio zu etablieren und einen treuen Kundenstamm aufzubauen.

Er enthält Ihre Marktforschung und zeigt, dass Sie die Branchentrends verstehen, skizziert Ihre Geschäftsziele, enthält ein Beispielbudget und beschreibt Ihren Zielmarkt und die Dienstleistungen, die Sie anbieten werden.

Anhand Ihres Geschäftsplans können Sie auch überprüfen, wie sich Ihr Nagelstudio entwickelt, und sicherstellen, dass Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.

Auf diese Weise ist es einfacher, den Marketingplan Ihres Nagelstudios anzupassen, die Finanzprognosen zu überprüfen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen, anstatt auf der Grundlage von Gefühlen oder Annahmen zu reagieren.

Warum Braucht Ihr Nagelstudio Einen Geschäftsplan?

 

Nagelstudios sind nicht die einzigen Unternehmen, die einen Plan brauchen.

In Wirklichkeit braucht jedes etablierte oder aufstrebende Unternehmen einen Geschäftsplan, der ihm bei Finanzprognosen und Geschäftsentscheidungen hilft.

Selbst wenn Sie nur versuchen, einen Kredit zu erhalten, neue Investoren zu gewinnen oder eine bessere Vorstellung von Ihren Ausgaben und Ihrem Potenzial, neue Kunden zu gewinnen, zu bekommen, ist ein Finanzplan und eine Geschäftsstrategie für ein Nagelstudio unerlässlich.

Unabhängig davon, ob Sie Ihr eigenes Nagelstudio betreiben oder eines leiten, ist ein Plan für Ihr kleines Unternehmen ebenso wichtig wie das richtige Personal oder die richtige Ausstattung.

Ihr Geschäftsplan wird es Ihnen erleichtern, einen Marketingplan für Ihr Nagelstudio zu erstellen, Ideen für Verbesserungen zu entwickeln und effektive Teambesprechungen abzuhalten, bei denen Sie Ihre Dienstleistungen, Geschäftsausgaben und Strategien zur Kundenansprache besprechen können.

Es ist Ihr Fahrplan, der Ihnen und Ihrem Team hilft, Ihre Vision und die Bedürfnisse Ihres Zielmarktes zu erfüllen.

Schlüsselelemente Eines Guten Nagelstudio-Geschäftsplan

 

Wenn Sie sich fragen, wie Sie anfangen sollen, können die Geschäftspläne für Nagelstudios je nach Salonbesitzer, Unternehmensgröße und Kundenkreis etwas unterschiedlich aussehen, aber sie haben einige wichtige Dinge gemeinsam.

Sie enthalten immer einen Überblick über Ihre Ziele, Ihren Zielmarkt, die angebotenen Dienstleistungen, die voraussichtlichen Umsätze und Einnahmen sowie Ihre Marketingtaktiken, die potenziellen Ausgaben und den Finanzplan als Ganzes.

Wenn Sie ein neues Nagelstudio betreiben, wird er Ihre Anlaufkosten und Ihre Geschäftsstruktur enthalten. Wenn Sie ein erfahrener Inhaber eines Nagelstudios sind, wird der Plan zeigen, dass Sie eine solide Vorstellung davon haben, wo Ihr Unternehmen steht und wo Sie es in Zukunft haben möchten.

Schauen wir uns einige dieser Punkte genauer an:

Wie Startet Man Einen Geschäftsplan Für Ein Nagelstudio?

Die Erstellung eines Geschäftsplans für Ihr Nagelstudio ist ein wichtiger erster Schritt, der Ihnen (und eventuellen Investoren) ein klares Bild von Ihrer Unternehmensstruktur vermitteln kann. Es ist auch eine gute Möglichkeit, sich bei Entscheidungen auf Ihre Ziele und Ihr Leitbild zu konzentrieren.

Um ein Unternehmen in der Nagelstudio-Branche zu gründen, müssen Sie Folgendes tun:

  • Erforderliche Informationen Sammeln: Informieren Sie sich über aktuelle Trends auf dem Nagelstudio-Markt, recherchieren Sie den lokalen Markt und die Wettbewerber, die Kundensegmentierung sowie Ihre potenziellen Neukunden und Ihren Zielmarkt.
  • Erstellen Sie klare Quantitative Ziele: Führen Sie eine Marktanalyse durch und stützen Sie diese Ziele auf die von Ihnen prognostizierten Gewinne und Ausgaben.
  • Was Sie Auszeichnet: Wie steht Ihr Unternehmen im Vergleich zu den anderen Nagelstudios da draußen da? Machen Sie sich bewusst, wo Ihre Stärken liegen und ob Sie ein Alleinstellungsmerkmal haben, und legen Sie dann einen Marketingplan fest. Vielleicht sind Sie der einzige Salon in Ihrer Gegend, der sich auf French Manicures oder UV-Gel-Overlays spezialisiert hat - finden Sie es heraus.
  • Verstehen Sie Die Möglichen Hindernisse: Machen Sie Ihre Hausaufgaben und listen Sie alles auf, was Ihre Anlaufkosten, Ihre Einnahmen oder die Zeit, die Sie benötigen, um Ihr Nagelstudio zu eröffnen und zu betreiben, beeinträchtigen könnte. Berücksichtigen Sie diese Möglichkeiten in Ihrem Finanzplan.
  • Ziehen Sie Die Verwendung Einer Kostenlosen Vorlage in Betracht: Eine kostenlose Vorlage für den Geschäftsplan eines Nagelstudios ist im Internet leicht zu finden und eine gute Möglichkeit, alles zu organisieren - Sie können jederzeit Anpassungen an einer vorgefertigten Vorlage vornehmen, anstatt sie von Grund auf neu zu erstellen.
  • Bitten Sie um Professionelle Hilfe: Unabhängig davon, ob es sich um ein kleines Unternehmen oder eine große Kette von Nagelstudios handelt, sollten Sie nicht davor zurückschrecken, einen professionellen Berater zu engagieren, der Ihnen bei den Details Ihrer Marktanalyse, Ihres Leitbilds oder Ihrer Zusammenfassung hilft.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, was in den Geschäftsplan Ihres Nagelstudios aufgenommen werden sollte:

Deckblatt

Dies ist das erste, was potenzielle Investoren (und alle anderen, die Interesse daran haben, Ihr Nagelstudio zu unterstützen oder zu betreiben) sehen werden. Achten Sie darauf, dass es Folgendes enthält:

  • Den Namen Ihres Unternehmens (und Ihr Logo, falls Sie eines haben)
  • Ihre Kontaktinformationen

Inhaltsverzeichnis

Ein guter Geschäftsplan ist übersichtlich, und ein Inhaltsverzeichnis erleichtert das schnelle Auffinden von Informationen. Trennen Sie Ihre Finanzdaten, Ihren Marketingplan und andere Details in übersichtliche Abschnitte.

Zusammenfassung

Hier machen Sie Ihren ersten Eindruck. Ihre Zusammenfassung sollte immer Folgendes enthalten:

  • Das Leitbild Ihres Nagelstudios (erläutern Sie kurz Ihre Unternehmensziele und Ihren Plan zur Erreichung dieser Ziele)
  • Ein Vision Statement (wo sehen Sie Ihr Nagelstudio in fünf Jahren?)
  • Ein Überblick (erläutern Sie kurz das Konzept Ihres Nagelstudios und geben Sie eine Zusammenfassung der Inhalte des Plans)
  • Schlüssel zum Erfolg (was brauchen Sie, um Ihr Geschäft in Gang zu bringen und auf dem richtigen Weg zu halten)
Guten geschaftsplans fur einen nagelsalon
Schlüsselelemente Eines Guten Geschäftsplans für Einen Nagelsalon

Geschäftsbeschreibung

Dies ist eine kurze Erläuterung Ihres Unternehmens und der Dienstleistungen, die Sie anbieten werden:

  • Wo Sie ansässig sind
  • Welche Dienstleistungen Sie anbieten werden (oder neue Dienstleistungen, die Sie anbieten möchten)
  • Ihr Personal (einschließlich der Anzahl der Nageltechniker, die Sie einstellen möchten)
  • Ein allgemeiner Überblick über die Nagelstudio-Branche in Ihrer Region (und was Sie von der Konkurrenz unterscheidet)

Zielmarkt

Wer ist Ihre Zielkundschaft und wie würden Sie sie beschreiben? Berücksichtigen Sie Folgendes:

  • Für welche Bevölkerungsgruppe werden Sie Ihre Dienstleistungen anbieten?
  • Wo sind sie ansässig? Wohnen oder arbeiten sie in der Gegend? Sind es Studenten?
  • Warum haben Sie sie ausgewählt? (Die von Ihnen gewählte Klientel wird künftige Geschäftsentscheidungen beeinflussen, z. B. die Ausbildung des Personals, Einzelhandelsprodukte, Dekoration und Anschaffung von Geräten)
  • Was wollen diese Kunden (und wie werden Sie es ihnen bieten)?
  • Warum sollten sie sich für Sie entscheiden? (Was macht Sie attraktiver als Ihre Konkurrenten?)

Denken Sie über die Durchführung einer SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken) nach, um sich bei der Erstellung des Plans ein besseres Bild von diesen Details zu machen.

Wettbewerbsanalyse

Verstehen Sie den Markt, in den Sie eintreten, und seien Sie bereit, ihn zu erklären:

  • Wer sind Ihre Konkurrenten?
  • Wo sind sie im Vergleich zu Ihnen angesiedelt?
  • In welcher Hinsicht sind Sie ähnlich/unterschiedlich?
  • Werden Sie sich denselben Kundenstamm teilen?
  • Wenn ja, werden Sie Dienstleistungen anbieten, mit denen Sie sich von der Konkurrenz abheben und die Kunden zum Wiederkommen bewegen?

Managementplan

Im Managementplan eines Nagelstudios wird dargelegt, wie Ihr Unternehmen geführt werden soll. Als Inhaber sollten Sie erklären:

  • Die Struktur des Unternehmens (dies hängt stark von der Größe Ihres Unternehmens ab - ein Geschäftsplan für ein Nagelstudio zu Hause wird relativ einfach sein, während ein großes Unternehmen mit mehreren Standorten ein detaillierteres Management benötigt)
  • Ihre Managementstrategie (wichtige Geschäftsziele, Prognosen und Vorgaben für die nächsten Jahre und wie Sie diese erreichen wollen)
  • Informationen zur Personalausstattung (wie viele Teammitglieder in welchen Funktionen Sie brauchen werden)

Produkte und Dienstleistungen

Wenn Sie diese Angaben in den Geschäftsplan aufnehmen, kann jeder (auch Angel-Investoren) leicht erkennen, dass Sie Ihre künftigen Einnahmen, Gewinnspannen und voraussichtlichen Ausgaben gut im Griff haben. Geben Sie Folgendes an:

  • Alle Produkte (einschließlich Nagellack oder Nagelpflegeartikel), die Sie verwenden werden
  • Einzelhandelsprodukte
  • Jede Dienstleistung, die Sie anbieten werden

Führen Sie diese Produkte detailliert auf, wobei Sie die Preise, die Kosten und die Rentabilität aufschlüsseln.

Marketingplan

Wie werden Sie neue Kunden erreichen und expandieren? Welche Werbung werden Sie einsetzen und wie viel wird sie kosten? Wie sieht es mit kostengünstigen oder kostenfreien Marketingoptionen aus? Sie können hier einen eher allgemeinen Überblick geben, sollten aber trotzdem viel recherchieren und planen.

Erläutern Sie Ihren:

  • Marketingplan für den Nagelsalon (geben Sie einen Überblick darüber, wie Sie neue Kunden ansprechen und gewinnen wollen - erläutern Sie Ihren Zielmarkt und wie Sie ihn erreichen wollen)
  • Ihre Verkaufsstrategien und Werbemaßnahmen (wie werden Sie Produkte verkaufen und Ihre treue Kundschaft an sich binden)
  • Werbestrategie (wie werden Sie die Dienstleistungen Ihres Nagelstudios bekannt machen, einschließlich eines Plans für die sozialen Medien)
  • Ihr Branding (definieren Sie Ihre Marke - wichtig, wenn Sie bestehende Standorte erweitern oder ein neues Marktsegment erreichen wollen)

Verkaufsplan

Betrachten Sie dies in Bezug auf Ihre Einzelhandelsprodukte und Ihre Dienstleistungen. Gehen Sie unbedingt darauf ein:

  • Wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen einführen wollen
  • Wie Sie diese an Kunden vermarkten werden
  • Warum Ihre Angebote einzigartig/besonders/attraktiv für Ihre Kunden sind
  • Geplante Verkaufsziele und Zielvorgaben
  • Eine Aufschlüsselung der voraussichtlichen Einnahmen aus dem Verkauf von Dienstleistungen und Produkten
  • Ihre Kostenvoranschläge und Ihr Finanzierungsplan für Extras wie Schulungen oder benötigte neue Ausrüstung

Finanzplan

Sie müssen wissen, wie viel es kosten wird, um anzufangen, und einen Plan haben, um so schnell wie möglich rentabel zu werden, insbesondere wenn Sie mit Investoren sprechen. Versuchen Sie, diese Details so detailliert wie möglich auszuarbeiten. Bereiten Sie Ihre:

  • Finanzberichte
  • Annahmen (einschließlich detaillierter Kosten- und Ausgabenprognosen)
  • Gewinn- und Verlustprognosen (einschließlich des Break-Even-Punkts)
  • Ihre Bilanzen (falls Sie sie für ein bestehendes Unternehmen haben)
  • Alle Darlehen und Schulden für Ihr Unternehmen

Profi-Tipp: Lassen Sie einen Finanzberater oder einen Fachmann einen Blick auf die Zahlen in Ihrem Finanzplan werfen und alle Details durchgehen, bevor Sie ihn fertig stellen. Er kann Ihnen wertvolle Ratschläge und Einblicke geben.

Betriebsplan

Hier werden die alltäglichen Details des Geschäftsbetriebs aufgeführt, wie z. B.:

  • Ihr Hauptstandort (bei einer Nagelstudio-Kette kann dies die Zentrale sein, wenn Sie mehr als einen Standort haben)
  • Ihre Managementstruktur

Zusätzliche Informationen

Fügen Sie weitere Details hinzu, die Ihrer Meinung nach für Investoren, Finanzexperten oder das Management von Interesse sind. Dies könnten sein:

  • Alle zusätzlichen Dokumente
  • Relevante Erklärungen, Richtlinien oder Informationen

Diese können Sie auf den letzten Seiten des Geschäftsplans Ihres Nagelstudios aufführen. Oft ist es hilfreich, hier einen Anhang hinzuzufügen.

Wir empfehlen Ihnen, sich unseren Beitrag auf Wie Man Einen Nagelsalon Eröffnet anzusehen.

Vorlage Für Einen Nagelstudio-Businessplan

 

Wenn Sie sich Sorgen über die Kosten für die Erstellung eines professionellen Geschäftsplans für Ihr neues Nagelstudio machen, sind Sie nicht allein. Das kann anfangs ein wenig einschüchternd wirken.

Selbst erfahrene Nagelprofis und Geschäftsleute haben vielleicht nicht die Zeit oder die Ressourcen, um das alles von Grund auf neu zu erstellen. Deshalb haben wir unser Bestes getan, um Ihnen zu helfen. Wir haben eine kostenlose Vorlage für den Geschäftsplan eines Nagelstudios zusammengestellt, die Sie verwenden und an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Wenn Sie unser kostenloses Muster für einen Geschäftsplan für ein Nagelstudio verwenden, können Sie sich den bürokratischen Aufwand sparen und sich auf die Details konzentrieren.

Erfahren Sie mehr über Software für Nagelstudios

Fazit

 

Ein Nagelstudio ist eine Menge Arbeit, und der Einstieg in die Branche ist keine Ausnahme. Ein Geschäftsplan, auf den Sie sich berufen können, ist ein guter Weg, um sicherzustellen, dass die Entscheidungen, die Sie treffen, die richtigen sind, damit Sie auf dem richtigen Weg bleiben und Ihr Geschäft wachsen kann.

Das Verfassen eines Geschäftsplans für Ihr Nagelstudio ist eine große Aufgabe, aber es sollte sich nicht wie eine lästige Pflicht anfühlen. Es ist sogar der beste Weg, um Ihre Liebe und Begeisterung für Ihr Unternehmen zu zeigen - es ist Ihre Chance, Ihre Ziele zu umreißen und darüber nachzudenken, wie Sie sie in die Tat umsetzen wollen.

Bewertung: 5 of 5 - 1 votes