Wie Man einen Friseursalon-Marketingplan Erstellt

Die Erstellung eines Marketingplans für Ihren Friseursalon sollte eine Ihrer obersten Prioritäten sein, denn so können Sie sich auf die Umsetzung der Strategie Ihres Friseursalons konzentrieren.
Das Marketing eines Friseursalons geht weit über die Schaltung einer Anzeige in der Lokalzeitung (die heutzutage nicht mehr effektiv ist) und das Verfassen eines kurzen Werbeposts auf Facebook hinaus.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie wichtig ein Marketingplan für einen Friseursalon ist und wie Sie eine erfolgreiche Marketingstrategie für Ihren Friseursalon entwickeln können.
Bild: Vorteile eines Marketingplans für Friseursalons.Sie fragen sich vielleicht: Was ist ein Marketingplan und welchen Zweck erfüllt ein Marketingplan für Ihren Friseursalon? Und wie erstellt man eigentlich einen Marketingplan?
Einen Marketingplan für einen Friseursalon zu erstellen, um die Hoffnungen und Träume Ihres Friseursalons zu unterstützen und zu vergrößern, ist keine Raketenwissenschaft.
Aber es ist wahr, dass Sie einen guten Marketingplan für Ihren Friseursalon brauchen, um Ihr Geschäft so gut wie möglich zu machen. Und vor allem, um sich selbst einen anständigen Lohn zu zahlen, denn den haben Sie verdient!
Sie verdienen es, bezahlt zu werden, nicht wahr?
Je nach Größe Ihres Friseurgeschäfts können Marketingpläne so dick wie ein Haus sein oder nur einige Seiten umfassen. Wenn die Erstellung von nur ein paar Seiten Sie abschreckt, machen Sie sich keine Sorgen. Wir haben jeden Aspekt der Entwicklung Ihres Plans behandelt, um es Ihnen leicht zu machen.
Zusammen mit diesen 8 einfachen Schritten werden Sie in kürzester Zeit in Ihrem Marketing-Groove sein.
Sie brauchen auch nicht nach einem Marketingplan für einen Friseursalon im PDF-Format zu suchen, denn wir stellen Ihnen auch eine kostenlose Vorlage für einen Marketingplan für einen Friseursalon zur Verfügung, um die Dinge zu vereinfachen.
Die Recherche ist eine wichtige Phase des Planungsprozesses. Wenn Sie anfangen, über einen Marketingplan nachzudenken, platzen Sie vielleicht schon vor Ideen.
Doch bevor Sie sich in die Details stürzen, müssen Sie sich erst einmal organisieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle erforderlichen Daten zur Hand haben, z. B. Ihre Buchhaltung und alle Marketingideen, die Sie inspiriert haben. Sie müssen sich in Ihren kreativen Raum begeben, also brauchen Sie einen ruhigen Bereich ohne Unterbrechungen.
Sind Sie bereit?
Jetzt sind Sie vorbereitet, und es wird Zeit, zur Sache zu kommen. Als Nächstes werden wir uns die wichtigsten Elemente ansehen, die Sie in Ihr Marketingplan-Abenteuer aufnehmen sollten.
Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, denken Sie daran, dass Sie später noch Teile Ihres Marketingplans hinzufügen oder weglassen können.
Lassen Sie sich nicht von Vorlagen für einen Marketingplan für Friseursalons einschüchtern, die Sie bereits gesehen haben.
Ein strategischer Marketingplan für einen Friseursalon kann komplex erscheinen, aber sie folgen alle einer ähnlichen Gliederung und haben gemeinsame Schlüsselelemente.
Große Worte werden oft verwendet, um ein großes Unternehmen "groß" erscheinen zu lassen, mehr nicht. Es ist das Ergebnis, das zählt, nicht wie gut Sie es schreiben.
Solange Sie und alle, die es lesen müssen, es lesen können, ist das alles, was zählt. Um die Dinge ins Rollen zu bringen, brauchen Sie also eine Gliederung für Ihren Marketingplan.
Wenn Sie möchten, können die nächsten Schritte des Marketingplans als Überschriften (Index) für Ihre eigene Marketingplan-Gliederung dienen.
Vielleicht möchten Sie sie umbenennen, um den Plan persönlicher zu gestalten und ihn an das Image Ihres Friseursalons anzupassen. Außerdem werden Sie Ihren Plan den wichtigsten Mitarbeitern zeigen, die Ihnen bei der Verwaltung des Ganzen helfen.
Wenn Sie einen Sprachstil verwenden, mit dem sich alle identifizieren können, fühlen sich alle Beteiligten stärker einbezogen. Wenn alle an einem Strang ziehen, laufen die Dinge in einem Friseursalon immer reibungslos.
Letztendlich bedeutet dies einen produktiveren Friseursalon und höhere Gewinne.
Was ist eine SWOT-Analyse?
SWOT steht für Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Gefahren).
Dieser intuitive Rahmen ist ein bewährtes Mittel, um die Herausforderungen für Ihr Friseurgeschäft zu identifizieren und zu lösen. Eine SWOT-Analyse für Ihren Friseursalon zeigt auf, was Sie richtig machen, damit Sie auf diesen Stärken aufbauen können.
Kurz gesagt: Wenn Sie Ihren Zielmarkt und die aktuellen Trends kennen und wissen, wie sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken, können Sie sich auf alle Bedrohungen und Chancen einstellen.
Welche Trends beeinflussen Ihren Friseursalon im Moment? Die Ziele des Marketingplans sehen in die Zukunft und in die Landschaft, die Sie gerne gestalten möchten. Was sind die Ziele Ihres Marketingplans für Ihren Friseursalon?
Um zu entscheiden, welche Ziele Sie erreichen wollen, müssen Sie einen Satz schreiben, der sie beschreibt. Um Ihre Ziele zu erreichen, geben Sie sich selbst ein Ziel vor, das Sie erreichen wollen.
Wenn Sie z. B. den Kundenstamm Ihres Friseursalons in den ersten beiden Jahren um 20 % erhöht haben, versuchen Sie, in diesem Jahr 10 % mehr zu erreichen.
Eine andere Idee wäre, Ihr Personal zu schulen, um mehr Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Führen Sie eine neue Produktlinie ein; eine mit besseren Gewinnspannen. Oder Sie könnten mit einem kostengünstigen Produkt einen eigenen Trend setzen. Vielleicht bieten Sie den Männern und Frauen in dem neuen Bürogebäude in der Nähe ein Paket an?
Jetzt haben Sie ein paar Ideen, listen Sie mindestens sechs Ziele auf und erklären Sie, wie Sie sie erreichen können. Sie könnten etwa so lauten: "Ziel: Steigerung der Dienstleistungen für Männer um 50 % bis zum Ende des Geschäftsjahres.
In diesem Schritt befassen wir uns mit den Strategien, die Sie anwenden können, um Ihren Friseursalon zum Erfolg zu führen. Lassen Sie sich nicht von dem Wort Strategie abschrecken. Es ist nur ein weiteres komplex klingendes Wort. Eine Strategie ist einfach die Art und Weise, wie Sie die Dinge angehen, Ihr Ansatz.
Wenn Sie die verschiedenen Aspekte Ihres Unternehmens aufschlüsseln, könnten die Strategiebereiche, an denen Sie arbeiten müssen, wie folgt aussehen:
Was sagen Ihre Preise über Ihren Friseursalon aus?
Zu billige Preise ziehen vielleicht nicht die Kundschaft an, die Sie sich für Ihr Image wünschen. Zu teure Preise könnten dazu führen, dass Sie Einheimische vergraulen, die Ihnen treu sind und für Sie werben werden. Hier könnte eine Strategie darin bestehen, Dienstleistungen und Produkte für alle Budgets anzubieten. Bei den meisten Produkten gibt es eine niedrige, eine mittlere und eine hohe Ausstattungsvariante.
Gibt es eine Dienstleistung oder ein Produkt, das Sie anbieten können?
Vielleicht gibt es in einer Ecke einen Platz für eine Nagelstation oder einen bunten Aufsteller. Sie sollten prüfen, ob es eine Möglichkeit gibt, etwas hinzuzufügen, das rentabel ist oder neue Kunden anziehen könnte. Oder etwas wegnehmen, das nicht funktioniert und Ihnen Geld kostet.
Markenbildung ist, insbesondere in Ihrer Branche, alles. Wie oberflächlich es auch sein mag, das Aussehen zählt. Was sagt Ihr Image über Sie aus?
Ist es gut genug?
Wenn sich Unternehmen mit Markenstrategien befassen, wollen sie im Grunde, dass die Menschen sie mit etwas in Verbindung bringen.
Greenpeace rettet den Planeten. Prada stellt Taschen für reiche Leute her. McDonald's verkauft Fast Food; das Hilton bietet schicke Zimmer. Markenbildung bedeutet, dass die Leute, wenn sie das Logo Ihres Friseursalons sehen, es sofort mit Ihrer Arbeit in Verbindung bringen.
Dadurch unterscheiden Sie sich von Ihren Mitbewerbern.
Wie vermarkten Sie ein neues Produkt? Welche Werbestrategien setzen Sie ein? Werbung ist Marketing in seiner ursprünglichsten Form, und die Möglichkeiten sind heute vielfältig. In Schritt 5 wird dies noch ausführlicher behandelt.
Ich hoffe, Sie wissen jetzt, was Marketingstrategien sind und wie Sie Ihre eigenen entwickeln können. Als Nächstes werden wir uns ansehen, wie man sie alle miteinander verbindet.
Bei der Ausschöpfung aller Möglichkeiten geht es darum, alle verfügbaren Marketingressourcen zu nutzen. Leider ziehen sich viele Friseure auf eine oder zwei zurück.
Facebook mag zwar sehr beliebt sein, aber es ist nicht die einzige Möglichkeit, für Ihr Unternehmen zu werben.
Vielleicht wird Ihr lokales Radio Sie ankündigen. Natürlich können Sie Facebook nutzen, um ein Sonderangebot und andere Dienstleistungen Ihres Friseursalons zu bewerben. Aber wie wäre es, wenn Sie die Nachricht an Ihre Kunden schicken, die kein Facebook-Konto haben? Sie könnten zum Beispiel E-Mail- oder SMS-Marketing nutzen, um Werbebotschaften zu versenden.
Ist Ihre Website auf dem neuesten Stand und funktioniert sie gut auf mobilen Geräten? Ist Ihre Website in Suchmaschinen wie Google gut platziert?
Nutzen Sie Instagram, um für Ihr Unternehmen zu werben, oder kontaktieren Sie andere lokale Unternehmen, um Ihre Dienstleistungen anzubieten?
Aber denken Sie daran, dass nicht alle Methoden funktionieren, sondern dass Sie das, was funktioniert, genau abstimmen müssen.
Welche Ziele Sie auch immer mit Ihrem Marketingplan verfolgen, die meisten davon werden mit Geld zu erreichen sein.
Das kann bedeuten, dass Sie direkt Geld ausgeben, oder dass Sie Zeit aufwenden müssen, um die Ziele zu erreichen. Ohne einen soliden Finanzplan und ein Budget können die Dinge schnell außer Kontrolle geraten und scheitern. Wahrscheinlich haben Sie schon einmal den Ausdruck "Geldsack" gehört.
Wie viel Sie bereitstellen können, hängt davon ab, wie schnell Sie Ihr Unternehmen ausbauen wollen. Im Idealfall sollten Sie etwa 10 % Ihres Umsatzes ausgeben. Und wenn Sie ein neues Gebiet erschließen, sollten Sie weitere 20 % zu Ihrem geschätzten Marketingbudget hinzufügen.
Einige von Ihnen haben vielleicht nur ein begrenztes Marketingbudget und müssen daher einen kreativeren Ansatz wählen. In diesem Fall könnten Sie den einzelnen Mitarbeitern Marketingaufgaben übertragen, die sie in ruhigen Zeiten erledigen. Auf diese Weise nutzen Sie die Zeit, für die Sie Ihre Mitarbeiter bezahlen, optimal.
Lassen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Team einige Marketingideen einfallen, um die Kundenfrequenz in Ihrem Friseursalon zu erhöhen.
Zusammen mit Ihrem Team sollten Sie einen Marketingkalender für Ihren Friseursalon erstellen. Sie sollten wissen, dass es das ganze Jahr über Gelegenheiten gibt. Von Weihnachten bis Halloween und allem, was dazwischen liegt, gibt es Gelegenheiten, den Umsatz zu steigern. Um den Überblick zu behalten und Zeit für die Vorbereitung zu haben, bedarf es einer guten Planung.
Am besten gelingt dies mit einem Marketingkalender.
Abgesehen von den offensichtlichen Anlässen wie dem Valentinstag gibt es viele Gelegenheiten, um für Ihren Friseursalon zu werben. Jedes Schreibwarengeschäft pusht den Verkauf, wenn ein neues Schuljahr beginnt. Aber haben Sie auch an die Lehrer und das andere Schulpersonal gedacht? Jeder möchte am ersten Schultag gut aussehen.
Und dann gibt es noch die Lücken, in denen nichts passiert. Was tun Sie dann? In den Urlaub fahren? Ins Fitnessstudio gehen? Auf jeden Fall sollten Sie sich eine wohlverdiente Pause gönnen, aber die Lücken im Kalender bieten Ihnen eine fantastische Gelegenheit, ein eigenes Event zu veranstalten. Veranstalten Sie einen "Erdbeer- und Glitzervormittag" für die wohlhabenden Damen im Ruhestand, die Sie beim Bummeln durch die Einkaufsstraßen sehen. Nennen Sie es "Pure Pampering" oder etwas anderes, das sie mit Begeisterung annehmen werden.
Wie Sie sehen, werden Sie in den kommenden Monaten viel zu tun haben.
Sie brauchen wahrscheinlich eine Art Managementplan, um den Überblick zu behalten. Sie müssen überwachen, wie verschiedene Dinge funktionieren bzw. nicht funktionieren. Dann müssen Sie Maßnahmen ergreifen, damit alles reibungslos abläuft.
Um die Leistung zu überwachen, können Sie die Vorteile einer neuen Marketing-Software für Friseursalons nutzen. Wenn Sie Ihre Ergebnisse messen, können Sie Ihren Marketingplan für den Friseursalon bei Bedarf ändern, da Sie wissen, was funktioniert und was nicht.
Wir hoffen, dass dieser Beitrag Ihnen viele Ideen für die Erstellung eines Marketingplans für Ihren Friseursalon gegeben hat. Lassen Sie sich nicht so schnell entmutigen. Verfolgen Sie Ihre Ergebnisse und nehmen Sie Änderungen an Ihrem Marketingplan vor, wenn Sie sehen, dass etwas nicht funktioniert.