Haarstylist Stellenbeschreibung für 2023

Möchten Sie Haarstylist werden? Dann lesen Sie unsere ausführliche Stellenbeschreibung für Hairstylisten, um zu erfahren, welche Aufgaben die Rolle hat und welche Fähigkeiten oder Qualifikationen sie erfordert. Wenn Sie Inhaber oder Manager eines Friseursalons sind, wird Ihnen das Wissen, wie man eine Stellenbeschreibung für einen Hairstylisten verfasst, bei Ihrem Einstellungsverfahren von Nutzen sein.

Zusammenfassung der Tätigkeit eines Haarstylisten

 

Haarstylisten arbeiten mit den Kunden eines Friseursalons zusammen, um ihnen den gewünschten Look zu verpassen, den sie bei der Haarberatung bestätigen. Zu den Hauptaufgaben eines Haarstylisten gehören das Waschen, Schneiden, Färben und Stylen der Haare, das Empfehlen von Haarpflegeprodukten und das Informieren der Kunden über die Haarpflege zu Hause.

Stellenbeschreibung für Haarstylisten

 
  • Begrüßung der Kunden im Friseursalon
  • Analysieren Sie den Stil des Kunden, seine Gesichtszüge und die aktuellen Frisurentrends
  • Hören Sie sich die Wünsche der Kunden an und geben Sie Empfehlungen für die endgültige Vereinbarung
  • Analyse des Haarzustands und Vorbereitung auf das Styling
  • Waschen, Spülen und Trocknen der Haare der Kunden unter Verwendung geeigneter Shampoos und Spülungen (z. B. für fettiges Haar)
  • Entspannende Kopfhautmassage bei der Haarwäsche
  • Konditionierung von Haar und Kopfhaut durch Anwendung von Nährstoffbehandlungen
  • Entwerfen, Schneiden, Trimmen und Rasieren von Haaren mit professionellen Geräten
  • Eine breite Palette von grundlegenden und fortgeschrittenen Haarfärbetechniken anwenden, wie Strähnchen, Ombre und Balayage
  • Haare stylen, einschließlich Blowouts, Locken, Zöpfe, Pferdeschwänze und Hochsteckfrisuren
  • Erstellen von Frisuren für formelle Anlässe und für den Alltag, einschließlich Zöpfen, Pferdeschwänzen und Dutt
  • Auftragen von Haarbehandlungsprodukten, je nach Bedarf (z. B. Farbschutzcremes und Feuchtigkeitsmasken)
  • Kunden informieren und für andere Dienstleistungen des Friseursalons werben
  • Hervorhebung der Vorteile professioneller Haarprodukte und Unterstützung der Kunden bei der Auswahl von Einzelhandelsprodukten für ihre Haarpflegebedürfnisse
  • Kunden zu beraten und ihnen Tipps für die Haarpflege zu Hause zu geben
  • Sie bauen Bindungen zu treuen Kunden auf und merken sich deren Frisurenwünsche

Neben diesen regelmäßigen Tätigkeiten wie dem Schneiden von Haaren muss ein Friseur von Zeit zu Zeit auch andere Aufgaben erfüllen, die im Allgemeinen nicht nur mit dem Schneiden und Stylen von Haaren verbunden sind.

  • Sie achten auf die Sicherheit und Gesundheit der Kunden, indem sie die Normen des Friseursalons und die gesetzlichen Vorschriften anwenden.
  • Aufrechterhaltung von Hygiene und Sauberkeit im Salon (z. B. Sterilisieren von Werkzeugen)
  • Terminplanung für Kunden, Absagen auf Wunsch der Kunden und Sicherstellung, dass die Kunden rechtzeitig eine angemessene Dienstleistung erhalten
  • Mithilfe bei der Verwaltung des Saloninventars
  • Entwickelt proaktiv neue Kunden

Wir empfehlen Ihnen auch unsere Vorlage für eine Haarfärber Jobbeschreibung und Stellenbeschreibung für einen Barbier.

Qualifikationen eines Haarstylisten

 
  • Ein High-School-Diplom oder ein gleichwertiger Abschluss ist erforderlich
  • Eine aktive Kosmetologielizenz in [Staat] ist erforderlich
  • Eine aktive Lizenz als Naturhaarstylist in [Staat] ist von Vorteil
  • [Anzahl] Jahre Erfahrung als Hairstylist
  • Kenntnisse der vom Salon verkauften Produkte
  • Fähigkeit, sich an die Nutzung von kassensystem friseur, online-buchung systems
  • Grundlegende Computerkenntnisse
  • Aufrechterhaltung und Verbesserung der technischen Kenntnisse durch Teilnahme an Fortbildungskursen, Workshops, Verfolgung neuer Modetrends usw.

Fähigkeiten als Haarstylist

 
  • Leidenschaft für die Friseurbranche und Interesse daran, von erfahrenen Stylisten und Technikern zu lernen
  • Tadellose Körperpflege und beeindruckende Fähigkeiten im Umgang mit Kunden
  • Schaffung eines optimalen Kundenerlebnisses für die Kunden im Salon und am Telefon bei der Bearbeitung von Telefonanrufen
  • Die Fähigkeit, flexibel zu arbeiten
  • Ausgezeichnete verbale Kommunikationsfähigkeiten mit Kunden
  • Hervorragende Fähigkeit zur Prioritätensetzung und hohe Aufmerksamkeit für Details
  • Fähigkeit zum Multitasking zwischen verschiedenen Aufgaben und zur Arbeit unter Druck in Stoßzeiten
Bewertung: 5 of 5 - 1 votes