Datenschutzrichtlinie von Zolmi
Diese Datenschutzrichtlinie (die "Richtlinie") erläutert, wie Ihre personenbezogenen Daten von Umov Sp. z o.o., einem in Polen unter der Firmennummer 385824889 eingetragenen Unternehmen mit Sitz in der ul. Nowogrodzka 31/220, 00-511 Warschau, die unter den Markennamen Belliata und Zolmi tätig ist, sowie von allen benannten Vertretern, Mitarbeitern und Tochtergesellschaften ("Belliata" oder "Zolmi" oder "wir").
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und es ist unsere Politik, Ihre Privatsphäre in Bezug auf alle Informationen zu respektieren, die wir während des Betriebs unserer Websites sammeln können.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Praktiken in Bezug auf Informationen, die wir durch:
- unsere mobile Anwendung für Verbraucher ("Belliata App"),
- unsere Online-Geschäftsverwaltungssoftware ("Software Service" oder "Zolmi"),
- unsere Social-Media-Seiten,
- HTML-formatierte E-Mail-Nachrichten, die wir an Sie senden und die einen Link zu dieser Datenschutzrichtlinie enthalten,
- und alle anderen Belliata- und Zolmi-Produkte und -Dienste, die über andere Orte, Websites und mobile Anwendungen angeboten werden, die Sie auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen - zusammen die "Belliata-Dienste", "Zolmi-Dienste", "Plattform" oder "Unsere Dienste"".
Wenn Sie auf Unsere Dienste zugreifen oder sie nutzen, stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Datenpraktiken zu.
1. Definierte Begriffe
Die in dieser Datenschutzerklärung in Großbuchstaben geschriebenen Begriffe haben die in der nachstehenden Tabelle angegebene Bedeutung:
Verbundene Unternehmen bedeutet in Bezug auf Belliata oder Zolmi jedes Unternehmen, das von Zeit zu Zeit direkt oder indirekt von Belliata oder Zolmi kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit Belliata oder Zolmi steht;
Apps bezeichnet die Anwendungen von Belliata und Zolmi, die im Google Play Store oder im Apple App Store verfügbar sind;
Endnutzer bezeichnet jede Person, die mit unseren Diensten interagiert, einschließlich der Nutzer unserer mobilen Anwendungen wie der Belliata App und der Zolmi App, sowie Personen, die Termine buchen, Dienstleistungen kaufen und anderweitig mit unseren Abonnenten über unsere Dienste interagieren;
Abonnent bezeichnet jedes Unternehmen oder jede juristische Person, die unseren Software-Service abonniert (oder anderweitig darauf zugreift oder ihn nutzt) und ihn für Buchungen und die Interaktion mit Kunden verwendet
Datenschutzrichtlinie bezeichnet diese Datenschutzrichtlinie, die von Zeit zu Zeit geändert werden kann; Dienste bezeichnet alle Dienste, die wir unseren Partnern oder Einzelpersonen über unsere Apps und Websites anbieten;
Websites bezeichnet Websites mit den Namen Zolmi und Belliata, einschließlich aller Unterverzeichnisse, Subdomains und mobilen Sites davon.
2. Für wen gilt Diese Datenschutzrichtlinie?
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Sie, wenn Sie einer der folgenden Personen sind:
A. ein Abonnent auf unserer Plattform;
B. ein Endnutzer; oder
C. ein Besucher einer unserer Websites.
Indem Sie auf die Dienste oder eine unserer Websites zugreifen oder diese nutzen, erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wir werden Sie per E-Mail oder direkt über unsere Apps und Websites benachrichtigen, wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen.
3. Welche Informationen Sammeln wir?
Um Ihnen unsere Dienste besser zur Verfügung stellen zu können, sammeln wir möglicherweise personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre:
- Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, einschließlich der Kontaktdaten von Dritten für Notfälle),
- Persönliche Angaben (z. B. Geburtsdatum, Ausbildung, Nationalität),
- Finanz- und Transaktionsdaten (z. B. Kaufhistorie, Kontoinformationen, Versand- und Rechnungsinformationen usw.),
- Andere unsere Dienste betreffende Daten (z. B. Kundenanfragen, Statistiken usw.) und
- Standortdaten mit Ihrer Erlaubnis (z. B. Geolokalisierungsdaten, die über ein Mobilgerät gesendet werden).
- Informationen über Ihre Besuche auf der Plattform und Ihre Nutzung der Plattform, wie z. B. Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät und den Browser, Ihre IP-Adresse und Ihren Standort, Ihre Kennung für Werbetreibende (IDFA), das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, die Dauer Ihres Besuchs, die Verweisquelle und die Navigationspfade Ihrer Website sowie Ihre Interaktionen auf der Plattform, einschließlich der Salons und Behandlungen, an denen Sie interessiert sind. Bitte beachten Sie, dass wir diese Informationen mit Ihrem Belliata- oder Zolmi-Konto verknüpfen können. Weitere Einzelheiten zu den Zwecken, für die wir diese Informationen sammeln und verwenden, finden Sie im Abschnitt Cookies dieser Datenschutzrichtlinie.
4. Wie Sammeln wir Informationen?
4.1 Unsere Dienstleistungen
Wir erfassen Informationen über Sie, wenn Sie die Belliata- oder Zolmi-Dienste nutzen, z. B.
- Wenn Sie ein Kunde eines Abonnenten oder einfach ein Nutzer der Belliata App oder Zolmi App sind. In diesem Fall können wir Sie bei der Erstellung eines Kontos in der Belliata App oder Zolmi App nach persönlichen Daten wie Ihrem Namen, Ihrer E-Mail- und Postadresse, der ID Ihres Kontos in den sozialen Medien und anderen Informationen fragen, die Sie mit Ihrem Konto angeben.
- Wenn Sie ein Abonnent sind, fragen wir Sie bei der Anmeldung für unseren Software-Service nach Ihrem Firmennamen, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kreditkarteninformationen, Steuernummer und anderen Informationen über Ihr Unternehmen sowie nach Namen und E-Mail-Adressen von autorisierten Personen in Ihrem Konto. Wir erfassen auch persönliche Informationen über Ihre Kunden, die diese unseren Diensten zur Verfügung stellen, wenn sie eine Transaktion einleiten oder anderweitig mit Ihnen interagieren, z. B. um einen Termin zu buchen oder einen Kauf zu tätigen.
- Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie mit Unseren Diensten interagieren, z. B. wenn Sie eine Transaktion über Unsere Dienste einleiten, wie einen Kauf, können wir Informationen über Sie sammeln, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Kreditkarteninformationen sowie alle anderen Informationen, die Sie zur Abwicklung der Transaktion bereitstellen. Diese Informationen können zu denselben Zwecken auch an Dritte weitergegeben werden. Wir verschlüsseln Kreditkartennummern mit einer dem Industriestandard entsprechenden Technologie. Auf Anfrage des Abonnenten, mit dem oder über den Sie eine Transaktion durchführen, können wir auch andere persönliche Daten erfassen. Wir können auch Informationen speichern, die Ihr Computer oder mobiles Gerät uns in Verbindung mit Ihrer Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellt, wie IP-Adresse, Betriebssystem, Geräte-ID und Gerätetyp.
- Wir können Informationen über Dritte sammeln und diese Informationen nur für den Grund verwenden, für den sie bereitgestellt wurden.
Drittanbieter in unserem Namen und wir sammeln Informationen über Ihren Standort, wenn Sie Unsere Dienste nutzen oder darauf zugreifen. Der Präzisionsgrad der Standortdaten variiert je nach Quelle dieser Informationen. Zu diesen Quellen gehören:
- Daten von Ihrem Gerät durch von Ihnen aktivierte Einstellungen;
- Andere Standortquellen;
- IP-Adresse.
Wir erfassen und verwenden diese standortbezogenen Daten, um:
- Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, die Sie gekauft oder angefordert haben
- Bereitstellung von Inhalten, die für Sie relevant sind, basierend auf Ihrem Standort
- Bereitstellung von Marketing- oder Werbeinhalten, die für Sie auf der Grundlage Ihres Standorts relevant sind
- Schutz vor Missbrauch der Dienste oder Ihres Kontos
- Verbessern unserer Website und Dienste
Sie können die Erfassung und Verwendung Ihrer Standortdaten über Ihre Browser-, Betriebssystem- oder Geräteeinstellungen deaktivieren. Die Zustimmung zu Standortdaten kann jederzeit durch Änderung dieser Einstellungen widerrufen werden.
4.2 Andere Quellen
Zusätzlich zu den Informationen, die wir über unsere Dienste von Ihnen erheben, können wir Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, wie z. B. aus öffentlichen Datenbanken, von strategischen und gemeinsamen Marketingpartnern, von Social-Media-Seiten und -Plattformen, von Personen, mit denen Sie befreundet oder anderweitig auf Social-Media-Plattformen verbunden sind, sowie von anderen Dritten, z. B. wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Social-Media-Konto mit Ihrem Belliata- oder Zolmi-Apps-Konto zu verbinden. In diesem Fall können bestimmte Informationen aus Ihrem Social-Media-Konto mit uns geteilt werden, einschließlich Informationen, die Teil Ihres Profils oder der Profile Ihrer Freunde sind. Wir können auch andere persönliche Informationen durch unsere Dienste unter der Leitung unserer Abonnenten sammeln.
Wir müssen persönliche Daten sammeln, um Ihnen den gewünschten Dienst zur Verfügung stellen zu können. Wenn Sie uns die erforderlichen Informationen nicht zur Verfügung stellen oder es uns nicht ermöglichen, diese zu sammeln, können wir unseren Dienst nicht erbringen. Angenommen, Sie geben persönliche Informationen über andere Personen an unsere Dienstleister weiter, die mit Unseren Diensten oder uns verbunden sind. In diesem Fall versichern Sie, dass Sie die Befugnis haben, dies zu tun, und uns erlauben, die Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu verwenden.
5. Cookies, Pixel Tags und Andere Web Beacons
Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir auf Ihrem Browser oder Gerät speichern, wenn Sie zustimmen. Pixel Tags und Web Beacons sind winzige grafische Bilder, die auf Webseiten oder in E-Mails platziert werden und es uns ermöglichen, festzustellen, ob Sie bestimmte Aktionen durchgeführt haben. Wenn Sie auf diese Seiten zugreifen oder E-Mail-Nachrichten öffnen, benachrichtigen die Pixel-Tags und Web-Beacons unsere Dienstanbieter oder uns über diese Aktion. Diese Tools ermöglichen es uns, die Reaktion auf unsere Kommunikation zu messen und unsere Webseiten und Werbeaktionen zu verbessern.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
- Streng notwendige Cookies: Sie sind für den Betrieb unserer Webseiten erforderlich. Dazu gehören z. B. Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in sichere Bereiche unserer Websites einzuloggen.
- Analyse-/Leistungs-Cookies: Sie ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich die Besucher auf unseren Websites bewegen. Dies hilft uns, die Funktionsweise der Websites zu verbessern, z. B. indem wir sicherstellen, dass die Benutzer das Gesuchte leicht finden. Wir verwenden sie, um uns zu merken, wer Sie sind, und um Ihre Präferenzen zu verfolgen. Wir können auch Informationen über die Website sammeln, die Sie besucht haben, bevor Sie auf einer unserer Websites gelandet sind, und über die Website, die Sie besuchen, nachdem Sie Ihre eigene verlassen haben, wenn diese Informationen von Ihrem Browser an uns übermittelt werden.
- Targeting- und Remarketing-Cookies von Drittanbieter-Werbenetzwerken. Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die in unserem Namen Werbung auf anderen Websites platzieren und Tracking- und Berichtsfunktionen für unsere Plattform und unsere Werbung ausführen. Diese Drittanbieter können Cookies auf Ihrem Gerät platzieren, die automatisch Informationen über Ihren Besuch auf einer unserer Websites, Ihre IP-Adresse, Ihren ISP und den von Ihnen verwendeten Browser erfassen. Die gesammelten Informationen können unter anderem dazu verwendet werden, Ihnen auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung zu liefern und die Nutzungs- und Besuchsmuster unserer Plattform und Websites besser zu verstehen. Mehr über diese Art von Remarketing erfahren Sie weiter unten.
Remarketing-Cookies
Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie nach dem Besuch einer Website manchmal eine größere Anzahl von Anzeigen der von Ihnen besuchten Website sehen. Das liegt daran, dass die von Ihnen besuchte Website ein Cookie in Ihrem Webbrowser abgelegt hat. Mithilfe dieses Cookies und von Webanalysetools kann der Eigentümer der Website Ihnen Werbung auf Websites Dritter zeigen, von denen er annimmt, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Dieses Cookie gibt keinen Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät, kann Sie aber möglicherweise anhand anderer Details identifizieren.
Google-Analyse
Unsere Websites verwenden Google Analytics, um Nutzern, die uns zuvor besucht haben, beim Surfen im Internet relevante Werbung anzuzeigen. Auf diese Weise können wir unser Marketing besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und Ihnen nur für Sie relevante Werbung anzeigen. Möglicherweise sehen Sie Belliata, Zolmi oder einen unserer Partner auf Suchergebnisseiten (unter Verwendung von Google Adwords), auf YouTube, in Werbebannern auf Gmail und auf anderen von Google betriebenen Diensten.
Alle gesammelten Informationen werden in Übereinstimmung mit unseren eigenen Datenschutzrichtlinien und den Datenschutzrichtlinien von Google verwendet.
Wenn Sie keine Anzeigen sehen möchten, können Sie:
- die Verwendung von Cookies durch Google über die Anzeigeneinstellungen von Google deaktivieren.
- die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on herunterladen und installieren.
Facebook-Remarketing
Wir verwenden auch eine ähnliche Technologie für zielgerichtete Werbung, um sicherzustellen, dass wir Personen nur Anzeigen auf ihren Facebook-Seiten zeigen, die für sie relevant sind. Um dies zu ermöglichen, binden wir einen Code auf unseren Websites ein, den sogenannten Facebook Pixel. Die gesammelten Informationen, z. B. welche Seiten du besucht hast, welches Gerät du benutzt hast und welche Aktionen du durchgeführt hast, werden in Übereinstimmung mit unseren eigenen Datenschutzrichtlinien sowie den Datenschutzrichtlinien von Facebook verwendet. Das Facebook-Pixel ist nur für sechzig (60) Tage gültig. Mithilfe des Facebook-Pixels können wir Ihnen auch über Instagram, das zu Facebook gehört, Werbeanzeigen präsentieren. Sie können die Art und Weise, wie Facebook Sie bewirbt, in Ihren Facebook-Werbeeinstellungen festlegen.
Ablehnen von Cookies
Sie können die Annahme einiger oder aller Cookies verweigern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Eine Anleitung dazu findest du unter http://www.aboutcookies.org. Wenn Sie jedoch unbedingt erforderliche Cookies blockieren, können Sie möglicherweise auf bestimmte Teile unserer Websites nicht zugreifen. Wenn Sie Remarketing-Cookies ablehnen möchten, besuchen Sie bitte die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative.
6. Wie Persönliche Informationen Verwendet Werden Können
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für legitime Geschäftszwecke. Wir werden Ihre persönlichen Daten hauptsächlich unter den folgenden Umständen verwenden:
- Um die Funktionalität Unserer Dienste und den damit verbundenen Support bereitzustellen.
- Um Konten zu erstellen und zu verwalten, Transaktionen durchzuführen und aufzuzeichnen und um Ihnen damit verbundene Unterstützung zu bieten (z. B. technische Hilfe, Beantwortung von Anfragen in Bezug auf persönliche Daten usw.).
Um Ihnen administrative Informationen zukommen zu lassen, z. B. Informationen über unsere Dienstleistungen und Änderungen an unseren Geschäftsbedingungen und Richtlinien.
Wir führen diese Aktivitäten durch, um unsere vertragliche Beziehung mit Ihnen zu verwalten, mit Ihrer Zustimmung und/oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Um Ihnen Marketing- und Werbematerialien und -möglichkeiten zukommen zu lassen und die Weitergabe in sozialen Netzwerken zu erleichtern.
Um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden und andere Materialien anzubieten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, z. B. um Ihnen Newsletter oder andere direkte Mitteilungen zu senden.
Um Informationen mit anderen Vermarktern (und deren Dienstleistern) auszutauschen, damit diese Ihnen in Übereinstimmung mit Ihren Entscheidungen Marketingmitteilungen zusenden können.
Um Ihnen die Teilnahme an Preisausschreiben, Wettbewerben oder ähnlichen Aktionen zu ermöglichen.
Zur Erleichterung des sozialen Teilens, wenn Sie dies wünschen.
Wir führen diese Aktivitäten mit Ihrer Zustimmung durch, um unsere vertragliche Beziehung zu Ihnen zu verwalten, oder wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben.
Für Berichte und Trendanalysen.
Um Sie und unsere anderen Nutzer besser zu verstehen, damit wir unser Angebot optimieren und personalisieren können.
Zur Erstellung von Trends und Statistiken und zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
Wir führen diese Aktivitäten durch, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben.
Um unsere Geschäftszwecke zu erfüllen.
Für Audits, um zu überprüfen, ob unsere internen Prozesse wie beabsichtigt funktionieren und mit den gesetzlichen, behördlichen oder vertraglichen Anforderungen konform sind.
Für Betrugs- und Sicherheitsüberwachungszwecke, z. B. zur Erkennung und Verhinderung von Cyberangriffen oder Versuchen, Identitätsdiebstahl zu begehen.
Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, wie z. B. Anfragen von öffentlichen und staatlichen Behörden.
Wir führen diese Aktivitäten durch, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen oder weil wir ein berechtigtes Interesse haben.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
7. Wie Persönliche Informationen Offengelegt Werden Können
Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben:
- An unsere verbundenen Unternehmen zu den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken. Wir sind die Partei, die für die Verwaltung der gemeinsam genutzten personenbezogenen Daten verantwortlich ist.
- An unsere strategischen Partner und Drittdienstleister, die Dienstleistungen wie Website-Hosting, Datenanalyse, Zahlungsabwicklung, Auftragsabwicklung, Informationstechnologie und damit verbundene Infrastrukturbereitstellung, Kundendienst, E-Mail-Versand, Kreditkartenabwicklung, Rechnungsprüfung und andere ähnliche Dienstleistungen erbringen.
- An unsere Abonnenten, wenn Sie ein Endbenutzer sind und unsere Dienste nutzen, um mit diesem Abonnenten zu interagieren. Bitte wenden Sie sich direkt an den Abonnenten, mit dem Sie interagieren, um weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken dieses Abonnenten zu erhalten.
- An Dritte, um ihnen (oder ihren eigenen Kunden) die Möglichkeit zu geben, Ihnen in Übereinstimmung mit Ihren Entscheidungen Marketingmitteilungen zu senden.
- An Drittparteien, die Sponsoren von Gewinnspielen, Wettbewerben und ähnlichen Aktionen sind, in Übereinstimmung mit Ihren Wahlmöglichkeiten.
- An Sie über Message Boards, Chats, Profilseiten, Blogs und andere Dienste, in denen Sie Informationen und Materialien veröffentlichen können, einschließlich der in den Abschnitten Testimonials, Bewertungen und Rezensionen" und Öffentliches Forum" beschriebenen.
- An Ihre Freunde, die mit Ihrem Social-Media-Konto verbunden sind, an andere Website-Benutzer sowie an Ihren Social-Media-Kontoanbieter in Verbindung mit Ihren Social-Sharing-Aktivitäten, z. B. wenn Sie Ihr Facebook-Konto mit Ihrem Belliata- oder Zolmi-App-Konto oder unseren Social-Media-Seiten verbinden.
- An Geschäftspartner im Rahmen einer Unternehmenstransaktion. Wenn Belliata oder Zolmi in einen Verkauf oder eine Unternehmenstransaktion (z. B. eine Fusion oder Übernahme) involviert ist, haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre persönlichen Daten im Falle einer Reorganisation, Fusion, eines Verkaufs, eines Joint Ventures, einer Abtretung, einer Übertragung oder einer anderen Verfügung über unser gesamtes Geschäft, unser Vermögen oder unsere Aktien (einschließlich in Verbindung mit einem Konkurs- oder ähnlichen Verfahren) an einen Dritten weiterzugeben oder zu übertragen. Zu diesen Dritten können z. B. ein erwerbendes oder zu übernehmendes Unternehmen und seine Berater gehören.
Bitte beachten Sie, dass wir Sonstige Informationen für jeden Zweck verwenden und offenlegen können, es sei denn, wir sind nach geltendem Recht zu etwas anderem verpflichtet. Wenn wir nach geltendem Recht verpflichtet sind, sonstige Informationen als personenbezogene Daten zu behandeln, können wir sie für alle Zwecke verwenden, für die wir personenbezogene Daten verwenden und offenlegen. In einigen Fällen können wir Sonstige Informationen mit Persönlichen Informationen kombinieren. Wenn wir Sonstige Informationen mit Persönlichen Informationen kombinieren, werden wir die kombinierten Informationen als Persönliche Informationen behandeln.
8. Sicherung Ihrer Persönlichen Daten
Die Übertragung von Informationen über das Internet ist nicht völlig sicher. Obwohl wir angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ergreifen, um Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu verhindern, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Plattform übermittelten Daten nicht garantieren. Jede Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre persönlichen Daten erhalten haben, wenden wir strenge Verfahren und Sicherheitsmerkmale in Bezug auf diese Daten an.
Wenn Ihre Kredit- oder Debitkarten-Kontoinformationen an unsere Websites oder über unsere Websites übertragen werden, werden sie durch Verschlüsselungstechnologien, wie z. B. Secure Sockets Layer (SSL), geschützt. Wir speichern Ihre Kredit- oder Debitkarten-Kontoinformationen nicht, und wir haben keine direkte Kontrolle über oder Verantwortung für Ihre Kredit- oder Debitkarten-Kontoinformationen. Unsere Verträge mit Dritten, die Ihre Kredit- oder Debitkarten-Kontodaten erhalten, verpflichten diese, die Daten sicher und vertraulich zu behandeln.
Dennoch können wir nicht garantieren, dass die Übermittlung Ihrer Kredit- oder Debitkartenkontodaten oder Ihrer persönlichen Daten immer sicher ist oder dass unbefugte Dritte niemals in der Lage sein werden, die von uns oder unseren Drittanbietern getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für die Offenlegung Ihrer Daten aufgrund von Übertragungsfehlern, unbefugtem Zugriff Dritter oder anderen Ursachen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Sie spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Ihre persönlichen Daten sicher zu halten. Sie sollten Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort oder andere Sicherheitsinformationen für Ihr Belliata- oder Zolmi-Konto nicht an Dritte weitergeben. Wenn wir Anweisungen unter Verwendung Ihres Benutzernamens und Passworts erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie die Anweisungen autorisiert haben.
9. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Persönlichen Daten
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Sie haben das Recht, Informationen über die Kategorien und spezifischen Teile der personenbezogenen Daten, die wir in den letzten 12 Monaten über Sie gesammelt haben, zu erfahren und anzufordern, ebenso wie die Kategorien der Quellen, aus denen solche Daten gesammelt werden, den Zweck der Sammlung solcher Daten und die Kategorien von Dritten, mit denen wir solche Daten teilen. Sie haben auch das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten zu Geschäftszwecken weitergegeben haben.
- Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten zu aktualisieren.
- Sie haben das Recht, eine tragbare Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
- Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, die nach geltendem Recht zulässig sind.
- Sie haben das Recht, nicht diskriminiert zu werden, wenn Sie eines der oben genannten Rechte wahrnehmen. Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, werden wir Ihnen keine anderen Preise in Rechnung stellen oder eine andere Qualität der Dienstleistungen anbieten, es sei denn, diese Unterschiede stehen in Zusammenhang mit dem Wert, den uns Ihre Daten bieten.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie sich gemäß Punkt 11 unten mit uns in Verbindung setzen. Wenn Sie ein Verbraucher im Sinne des kalifornischen Verbraucherschutzgesetzes ("CCPA") sind und uns über einen bevollmächtigten Vertreter kontaktieren möchten, kann der bevollmächtigte Vertreter eine Anfrage in Ihrem Namen einreichen, zusammen mit einer von Ihnen unterzeichneten Erklärung, in der Sie bestätigen, dass der Vertreter befugt ist, in Ihrem Namen zu handeln. Wir können angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Überprüfung Ihrer E-Mail, bevor wir auf Ihre Anfragen antworten.
Wir verpflichten uns, Ihnen die unter Punkt 1 angeforderten Informationen innerhalb von 45 Tagen nach Eingang der Anfrage kostenlos per E-Mail oder auf elektronischem Wege in einem übertragbaren und, soweit technisch machbar, in einem leicht nutzbaren Format zur Verfügung zu stellen. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, Ihnen Ihre personenbezogenen Daten mehr als zweimal innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten zur Verfügung zu stellen.
Zusätzlich zu den oben genannten Rechten können Sie Finanzkontoinformationen aktualisieren oder entfernen. Sie können auch Ihr Belliata- oder Zolmi-Konto deaktivieren.
10. Wahlmöglichkeiten und Änderungen Ihrer Informationen
Sie können den Erhalt von Werbe-E-Mails von uns ablehnen, indem Sie die Anweisungen in diesen E-Mails befolgen. Wenn Sie sich dagegen entscheiden, können wir Ihnen weiterhin nicht werbliche E-Mails schicken, z. B. E-Mails über Ihr Belliata- oder Zolmi-Konto oder unsere laufenden Geschäftsbeziehungen. Sie können auch Anfragen zu Ihren Kontaktpräferenzen oder Änderungen Ihrer Daten, einschließlich Anfragen zur Ablehnung der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte, an unsere unten stehenden Kontaktinformationen senden.
- Cookie-Auswahl. Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Wenn Sie es vorziehen, können Sie Ihren Browser in der Regel so einstellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Websites beeinträchtigen.
- Wahl des Anwendungsstandorts. Bei den meisten mobilen Geräten können Sie die Standortdienste deaktivieren. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrem Gerätehersteller. Wenn Sie sich entscheiden, die Standortdienste zu deaktivieren, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Websites beeinträchtigen.
11. Kalifornische Datenschutzrechte und Andere Länder
Ihre kalifornischen Datenschutzrechte (gemäß California Civil Code Section 1798.83)
Ein Einwohner Kaliforniens, der einem Unternehmen, mit dem er/sie eine Geschäftsbeziehung eingegangen ist, persönliche Daten für persönliche, familiäre oder haushaltsbezogene Zwecke zur Verfügung gestellt hat (ein "kalifornischer Kunde"), kann einmal jährlich Informationen darüber anfordern, ob wir seine/ihre persönlichen Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weitergegeben haben, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Wenn das Unternehmen personenbezogene Daten weitergegeben hat, muss es auf Anfrage eines kalifornischen Kunden eine Liste aller Dritten, an die es im vorangegangenen Kalenderjahr personenbezogene Daten weitergegeben hat, sowie eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die weitergegeben wurden, zur Verfügung stellen, wobei auch hier bestimmte Ausnahmen gelten. Um eine solche Anfrage zu stellen, setzen Sie sich bitte gemäß Teil VII mit uns in Verbindung und geben Sie eine detaillierte Beschreibung der spezifischen Inhalte oder Informationen an. Bitte geben Sie uns 30 Tage Zeit für eine Antwort.
Eine der Ausnahmen erlaubt es uns, kalifornischen Kunden ein kostenloses Mittel zur Verfügung zu stellen, um diese Offenlegungen abzulehnen, anstatt eine solche Liste bereitzustellen. Jeder Kunde kann die Ablehnung dieser Offenlegungen beantragen, indem er sich wie oben beschrieben an uns wendet. Kalifornische Kunden können auch weitere Informationen über die Einhaltung dieses Gesetzes anfordern, indem sie uns unter der oben genannten Adresse kontaktieren.
Wenn Sie in Kanada wohnen, haben Sie das Recht, Zugang zu den persönlichen Daten, die wir über Sie gesammelt haben, sowie schriftliche Informationen über unsere Richtlinien und Praktiken in Bezug auf die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Verkäufer außerhalb Kanadas zu erhalten.
12. Datenschutz für Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren und wir haben keine Kenntnis vom Verkauf von Informationen über Minderjährige unter 16 Jahren.
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie, dass Sie mindestens achtzehn Jahre alt sind und verstehen, dass Sie mindestens achtzehn Jahre alt sein müssen, um ein Konto zu erstellen und unsere Dienste zu nutzen.
13. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können die Datenschutzrichtlinien gelegentlich aktualisieren oder überarbeiten. Sie erklären sich damit einverstanden, die Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen. Wenn wir Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir das Datum der letzten Aktualisierung oben ändern. Es steht Ihnen frei zu entscheiden, ob Sie eine geänderte Version dieser Datenschutzrichtlinie akzeptieren wollen oder nicht. Die Annahme der geänderten Datenschutzrichtlinie ist erforderlich, damit Sie unsere Websites weiterhin nutzen können. Wenn Sie sie nicht akzeptieren, besteht Ihr einziger Ausweg darin, die Nutzung unserer Websites zu beenden.
14. Kontaktaufnahme mit Uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie sich per E-Mail an dataprivacy@belliata.com oder per Post an:
ATTN: Fragen zur Datenschutzpolitik
Umov Sp. z o.o.
ul. Nowogrodzka 31/220
00-511 Warszawa, Polen
Bei Fragen zum Zugriff, zur Änderung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten besuchen Sie bitte unsere Website oder wenden Sie sich an unser Support-Team.