Komplette Anleitung zur Friseurversicherung 2023

Die Salonversicherung ist eine wichtige Investition für einen Geschäftsinhaber in der Salonbranche. Sie hilft Ihnen, sich in allen möglichen Situationen zu schützen, und bietet die notwendige Deckung, falls in Ihrem Friseursalon Unfälle passieren. Auch für Saloninhaber gibt es verschiedene Arten von Salonversicherungen, von der Betriebshaftpflichtversicherung über die Ladenversicherung bis hin zur Saloninhaltsversicherung.

Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Versicherungen für ein Friseurgeschäft zu kennen. Außerdem ist es wichtig zu wissen, welche der verschiedenen Varianten Sie tatsächlich benötigen, um Ihr Unternehmen, Ihre Kunden, Ihre Investitionen und Ihre Mitarbeiter zu schützen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Notwendigkeit von Versicherungen für einen Friseursalon wissen sollten.

Was Sie Lernen Werden

In diesem Leitfaden wird die Bedeutung von Versicherungen für Friseursalons erläutert. Wir befassen uns mit den verschiedenen Versicherungsarten, einschließlich der Berufshaftpflichtversicherung zum Schutz Ihres Unternehmens. Außerdem geben wir Ihnen Tipps und Ratschläge, wie Sie den besten Versicherungsschutz erhalten, und beantworten Fragen zu den Versicherungskosten für Friseure.

Springen Sie zu Dem Abschnitt, der Ihnen Gefällt

  1. Warum Ist Eine Salonversicherung Eine Gute Idee?
  2. Welche Versicherung Brauchen Friseursalons?
  3. Welche Versicherung Brauchen Kabinenmieter?
  4. Wo Bekommt Man Die Beste Salonversicherung?
  5. Wie Viel Kostet Eine Salonversicherung?
  6. Fazit

Warum Ist Eine Salonversicherung Eine Gute Idee?

 

Warum brauchen Sie eigentlich eine Berufshaftpflichtversicherung, eine Arbeiterunfallversicherung und eine allgemeine Haftpflichtversicherung für Ihren Salon? Nun, ganz einfach: Die richtige Versicherung kann Ihr Geschäft retten.

Sie wollen vielleicht nicht darüber nachdenken, aber in einem Friseursalon kann alles Mögliche schief gehen. Bei der Verwendung bestimmter Stylinggeräte kann es zu Verletzungen kommen, ein Kunde kann ausrutschen und auf dem Boden stürzen, Sachschäden können durch Unfälle oder verärgerte Kunden entstehen, Angestellte können sich bei der Arbeit verletzen und so weiter.

Glücklicherweise können Sie sich versichern lassen, ganz gleich, ob es sich um Verletzungen von Kunden, Schäden an Ausrüstung und Eigentum oder um andere Risiken, Unfälle, Verletzungen oder Probleme handelt.

Der Sinn und Zweck jeder Versicherung für Unternehmen besteht darin, sie gegen unerwartete Kosten, Probleme und Situationen abzusichern. Sie schützt Sie in Szenarien, in denen Sie mit rechtlichen Schritten wie Klagen oder dem finanziellen Ruin konfrontiert werden könnten.

Stellen Sie sich beispielsweise vor, ein Kunde, Klient oder Angestellter würde sich in Ihren Räumlichkeiten verletzen. Ohne die Vorteile einer Police könnte der verletzte Mitarbeiter Sie verklagen und von Ihnen Schmerzensgeld und Gebühren für seine Verletzungen verlangen. Solange Sie jedoch eine Police abgeschlossen haben, sind Sie gegen Klagen abgesichert.

Welche Versicherung Brauchen Friseursalons?

 

Welche versicherung brauchen friseursalons
Welche Versicherung Brauchen Friseursalons?

Es gibt viele verschiedene Arten von Friseurversicherungen. Wenn Sie sich im Internet umsehen, finden Sie Hinweise auf alle möglichen Versicherungen wie Berufshaftpflichtversicherungen, allgemeine Haftpflichtversicherungen, Betriebshaftpflichtversicherungen, Personenschadenversicherungen, Versicherungen für die Sicherheit von Friseursalons, Versicherungen für Friseurdienstleistungen, Handversicherungen für Friseure und vieles mehr.

Welche Versicherungen brauchen Sie also tatsächlich, um Ihren Geschäftsbetrieb zu schützen und Ihre Kunden und Mitarbeiter zu bewahren? Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht über die wichtigsten Versicherungsarten:

Allgemeine Haftpflichtversicherung

Die allgemeine Haftpflicht ist eine der wichtigsten Versicherungsarten. Eine allgemeine Haftpflichtversicherung schützt Ihren Friseursalon vor Klagen und Forderungen, wenn in Ihrem Salon jemand verletzt oder Eigentum beschädigt wird. Zum Beispiel, wenn jemand auf einem nassen Boden ausrutscht oder eine Flüssigkeit auf dem Computer verschüttet wird.

Gewerbliche Sachversicherung

Die gewerbliche Sachversicherung soll das Eigentum versichern, das Friseursalons besitzen und täglich nutzen. Die gewerbliche Versicherung kann das Gebäude selbst sowie die dazugehörigen Geräte und Ausrüstungen, die Sie zur Erbringung Ihrer Dienstleistungen verwenden, umfassen.

Geschäftseigentümer-Police

Es handelt sich um ein Paket, das im Wesentlichen die allgemeine Haftpflicht- und Sachversicherung umfasst. Es deckt und schützt Sie gegen alle Arten von Gefahren und Bedrohungen, wie Schäden an persönlichem Eigentum, Ausrüstung oder Diebstahl durch Mitarbeiter.

Berufshaftpflichtversicherung

Die Berufshaftpflichtversicherung schützt Friseursalons, wenn Mitarbeiter einen beruflichen Fehler begehen, der zu Verlusten oder Schäden für einen Kunden oder Auftraggeber führt. Wenn Sie auf diese Weise versichert sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie für die Kosten einer Forderung aufkommen müssen, die ein Kunde erhebt, wenn er sich beim Friseurbesuch verletzt.

Versicherung Gegen Arbeitsunfälle

Die Arbeiterunfallversicherung dient, wie der Name schon sagt, dem Schutz der Mitarbeiter Ihres Friseursalons. Die Arbeiterunfallversicherung deckt Ansprüche ab, wenn Arbeitnehmer verletzt oder krank werden und eine Auszeit von der Arbeit nehmen müssen.

Geschäftseinkommensversicherung

Diese Form der Gewerbeversicherung schützt Sie für den Fall, dass Ihre Geschäftseinnahmen sinken oder Ihre finanzielle Situation z. B. durch Verbrechen oder Naturkatastrophen, wie z. B. ein Erdbeben, das Ihr Geschäft unterbricht, beeinträchtigt wird.

Handverlesene Inhalte für Sie  

Eröffnung Eines Friseursalons

Welche Versicherung Brauchen Kabinenmieter?

 

Sie benötigen möglicherweise auch eine Versicherung, wenn Sie eine Kabine oder einen Stuhl in einem Friseursalon mieten. Sie müssen sich nicht um Dinge wie die Arbeiterunfallversicherung kümmern, aber Sie müssen eine Standmietversicherung abschließen. Diese Art von Versicherung dient dem Schutz von Mietern und unabhängigen lizenzierten Friseuren.

Sie ist den anderen oben genannten Versicherungen sehr ähnlich und deckt Sachschäden, allgemeine Haftpflicht, Berufshaftpflicht usw. ab. In der Regel gibt es Versicherungspakete für Mieter, die alle diese verschiedenen Versicherungsarten enthalten, oder Sie können sie einzeln abschließen.

Es ist ratsam, einen Vertreter anzurufen und mit ihm zu sprechen, um eine kostenlose, fachkundige Beratung zu den Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen zu erhalten.

Wo Bekommt Man Die Beste Salonversicherung?

 

Wir haben einige der Vorteile der verschiedenen Versicherungsarten gesehen und uns einige der besten Möglichkeiten zur Versicherung Ihres Unternehmens angesehen, aber wie finden Sie die richtige Police und die richtige Versicherungsgesellschaft? Nun, es gibt viele verschiedene Gesellschaften, und es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, Bewertungen zu lesen, das Kleingedruckte der Police zu prüfen und die richtige Versicherungsgesellschaft für die Versicherung Ihres Salons auszuwählen. Hier sind fünf zugelassene Unternehmen, auf die Sie sich verlassen können, wenn es um den erforderlichen Versicherungsschutz für Ihr Unternehmen geht:

  • The Hartford - The Hartford ist eine erfahrene und hoch bewertete Versicherungsgesellschaft. Sie bietet eine breite Palette von Policen an, darunter auch eine anpassbare Geschäftsinhaberversicherung. The Hartford verfügt über ein beeindruckendes A+-Rating und bietet Versicherungsschutz in den gesamten angrenzenden USA.
  • Beauty & Bodywork - Beauty & Bodywork ist eine weitere hoch bewertete Versicherungsgesellschaft, die man in Betracht ziehen sollte. Sie bietet umfassende Versicherungspläne zu wirklich erschwinglichen Preisen. Bei dieser Versicherungsgesellschaft zahlen Sie weniger als €100 pro Jahr und erhalten dafür einen umfangreichen Versicherungsschutz für Berufshaftpflicht und Sachschäden. Auch Studenten erhalten Rabatte.
  • CyberPolicy - Vielleicht haben Sie diese Versicherungsgesellschaft schon einmal in einer Online-Werbung gesehen. Es handelt sich um eine Vergleichsseite, auf der Sie Preise und Policen verschiedener vertrauenswürdiger Anbieter vergleichen können. Sie müssen nur ein einfaches Antragsformular ausfüllen und dann die für Sie am besten geeignete Versicherungsgesellschaft auswählen.
  • Allstate - Allstate ist eine bekannte und weithin vertrauenswürdige Versicherungsgesellschaft. Sie bietet allgemeine Haftpflichtversicherungen und gewerbliche Sachversicherungen als Teil der Geschäftsinhaberpläne an. Bei dieser Versicherungsgesellschaft können Sie auch andere Zusatzversicherungen abschließen, z. B. eine Versicherung gegen Lohnausfall oder eine Versicherung gegen Kriminalität, die sich ideal für Friseure und Arbeitgeber eignet, die sich um Probleme wie Diebstahl am Arbeitsplatz sorgen.
  • Hiscox - Wenn Sie einen Friseursalon zu Hause betreiben, ist Hiscox eine hervorragende Versicherungsgesellschaft für Unternehmen. Hiscox bietet Tarife für Geschäftsinhaber und einfache Online-Anträge an, so dass Sie in Sekundenschnelle Angebote einholen und Preise ermitteln können.

Wie Viel Kostet Eine Salonversicherung?

 

Friseursalon versicherung kostenfaktoren
Friseursalon Versicherung Kostenfaktoren

Eine der am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema lautet: "Wie viel kostet eine Salonversicherung?" Die Wahrheit ist, dass die Kosten für jede Police variieren können, was von einer Reihe verschiedener Faktoren abhängt, wie z. B.:

  • Umfang des Versicherungsschutzes - Wenn Sie einen größeren Versicherungsschutz benötigen, müssen Sie in der Regel eine höhere Monats- oder Jahresprämie zahlen, um diesen zu erhalten.
  • Umsatz - Unternehmen, die viel Umsatz machen, müssen in der Regel höhere Prämien zahlen, da sie mehr zu verlieren haben.
  • Dienstleistungen - Die Art der von Ihnen angebotenen Dienstleistungen kann sich ebenfalls auf die Preise auswirken, die Sie zahlen müssen, da einige Dienstleistungen als risikoreicher gelten und eher zu Schadensfällen führen können.
  • Beschäftigte - Die Anzahl der Beschäftigten und die Art der Beschäftigten können ebenfalls einen Einfluss haben.
  • Standort - Der Standort kann sich ebenfalls auf die Kosten für Salonbesitzer auswirken. So gibt es zum Beispiel Gegenden mit hoher Kriminalitätsrate, was zu höheren Prämien führt. Oder wenn Sie ein älteres Gebäude mieten, können die Kosten aufgrund des Risikos von Bauschäden höher sein.

Die Preise können auch für verschiedene Arten von Unternehmen variieren. Wenn Sie eine Versicherung für einen Friseursalon zu Hause benötigen, sind die Kosten niedriger als für ein Dienstleistungsunternehmen mit vielen Mitarbeitern, zum Beispiel.

Die Durchschnittspreise reichen von €50 pro Monat bis hin zu €1.000 pro Monat. Statistiken zeigen, dass der Durchschnittspreis bei etwa €250 pro Monat liegt. Die Versicherung für Heimsalons und Kabinenvermieter oder für Friseure, die einen Stuhl mieten, sollte niedriger sein als dieser Betrag.

Verpassen Sie nicht unseren Kompletter Leitfaden für Friseursalon-Kosten.

Fazit

 

Unabhängig davon, ob Sie ein großes oder kleines Unternehmen führen, ist es wichtig, die richtigen Versicherungen abzuschließen. Versicherungen schützen Sie vor allen Arten von unvorhergesehenen Unfällen und schwierigen Situationen, und es ist eine gesetzliche Verpflichtung für Kleinunternehmer, bestimmte Arten von Versicherungen in der Friseurbranche abzuschließen.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, mehr über Ihre Versicherungsbedürfnisse als Friseur zu erfahren und einige Fragen zu beantworten, die Sie vielleicht über die Kosten einer Friseurversicherung und die Suche nach der richtigen Police hatten. Stellen Sie sicher, dass Sie die bestmögliche Versicherung für Ihren Salon haben, um Risiken zu minimieren und den Schutz für Ihre Kunden und Mitarbeiter zu maximieren.

Bewertung: 5 of 5 - 1 votes